Manfred sein Wein ist einer zum Trinken, keiner zum Anschauen.

Es gibt Gemischten Satz, Grünen Veltliner und Rosé. Ungeschminkt und frisch abgefüllt in Tonflaschen zu 0,5 Liter und der 0,75 Liter Glasflasche. Mit dem Duft der Kräuter und einer Note Zitrus, mit Granit-Mineralik am Gaumen – so grüßen die über 20 Jahre alten Rebstöcke und das Klima zwischen Linz und dem Mühlviertel. Naturnahe Bewirtschaftung der Weingarten und schonende Verarbeitung ohne der Zugabe von chemischen Mitteln, das ist für uns selbstverständlich.
Sie können bei uns gerne mitarbeiten und sich ein Bild von unserer Arbeit machen – dazu bieten wir verschiedene Pakete zur Auswahl an – optimal für sich selbst, als Geschenk für Freunde oder als Teambuilding für Firmen:
Weinernte Wein Weingarten Haselgraben Manfred Georg Friedl

Den Weingarten im Haselgraben gibt’s seit über 20 Jahren. 3.600 Weinreben sind auf bis zu 500 m Seehöhe in 20 Terrassen angelegt. Rauhe Nächte und das Mikroklima vom Haselgraben bringen frische, süffige Weine mit viel Säure. De Jungfernlese in der neuen Konstellation mit Manfred & den Seinen fand im September 2019 statt. Wir haben Grünen Veltliner, Weißburgunder, Rivaner, Bouvier sowie Gelben Muskateller und verarbeiten diese zu Gemischten Satz. Weiters haben wir ein paar Rotweinreben: St. Laurent, Blauer Portugieser und Zweigelt die wir zu Rose verarbeiten.

Den  Weingarten am Schatzweg gab`s bis ins 17 Jhdt. – und jetzt wieder seit 2020. Am Schatzweg, wo die Hausnamen der Bauernhäuser Unterweingartner und Weingartner heißen und früher 50 Joch Wein bis zur JKU hinunter gestanden sind, haben wir im Jahr 2020 wieder alle Vorbereitungen getroffen um 2021  junge Grüner Veltliner und Burgunder Rebstöcke auszupflanzen. Unsere beneidenswerte Lage mit grandiosem Blick über Linz – die Weine die wir 2024 erstmalig verkosten werden – tolle Aussichten also…

Arbeits- und Genusspaket Wein

Weil es ganzjährig sehr viel händische Arbeit im Weingarten haben und weil wir unsere Freude am Arbeiten im Weingarten teilen möchten bieten wir verschiedene Pakete zum Mitarbeiten an. Perfekt als Ausgleich zur Büroarbeit aber auch für alle, die einfach gerne in der Natur mit der Kulturpflanze Wein arbeiten möchten.

Wie läuft das ab und wer kann mitmachen?
Es gibt rund  1 bis 2 Gruppen mit rund 5 bis maximal 10 Teilnehmern. Übers Jahr rund 10 Arbeitstermine, die fix zu machen sind. Wir sind wetterabhängig und werden schon im Vorfeld Termine abstimmen – grundsätzlich sind die Einsätze von Februar bis Oktober geplant. Die Arbeiten sind nicht allzu anstrengend, jedoch braucht man eine gewisse Ausdauer. Wir planen unsere Arbeitseinsätze mit rund 4 bis 5 Stunden Arbeit inkl. notwendiger Einschulung und Betreuung. Beste Verpflegung versteht sich von selbst. Gemeinsam arbeiten, reden, essen und trinken.

Infos und Anfragen: Der Manfred

info@weingarten-linz.at oder 0660-353 353 1

Unser Jahresplan im Weingarten – Weingartenbrief zum Download als .pdf

Jänner Februar März:
Kennenlernen & Einführung
sanfter Rebschnitt & Niederbinden
Weinanalysen & Weinverkostung Jahrgang 2022
April Mai Juni:
Einstrecken, Jäten & Stockputzen
Weinabfüllung Jahrgang 2022
Juli August September
Entblättern & Wipfeln
Exkursion – Weinreise in die Wachau 
Oktober November Dezember
Weinleise & Weinverarbeitung

Weingarten-Crashkurs für Gruppen und Firmen

für Freundesgruppen oder Firmen-Teambuildings bieten wir dieses spezielle Paket. Tages-Crashkurs über die Weingartenarbeit – saisonale Arbeit

  • Frühstück, Tagesbesprechung und Theorie über Weinbau und Kellerarbeit
  • saisonale Weingartenarbeit – Einschulung und Tun – rund 2 bis 3 Stunden
  • gemeinsamer Mittagstisch
  • Verkostung OÖ Weine: je 3 Weine von 3 ausgesuchten Winzern
    und zum mitnehmen:
  • 3 Flaschen Gemischter Satz
  • 1 Glas Weingarten-Honig von der ImkerIngrid

Arbeits-Genuss-Paketpreis € 120,- / Person
Termine auf Anfrage und von April bis September 2022

Jetzt anfragen

Wein-Arbeitspaket für uns / für mich

für beste Freunde oder für mich selbst bieten wir dieses spezielle Jahrespaket. Arbeitseinsätze wie oben beschrieben – dazu den vollen Genuss. Perfekt als Geschenksidee für beste Freunde oder einfach um mir selbst etwas Gutes zu tun.

  • Betreuung und kulinarische Verpflegung an allen Tagen. Für uns kocht die Reni oder die Marianne
  • Verkostung OÖ Weine: je 3 Weine von 3 ausgesuchten OÖ Winzern
  • Weinreise Wachau mit Busreisen Lehner
    Wir besuchen die Winzer Georg und Sepp Högl im Spitzer Graben und die Domäne Wachau inklusive einer Führung von Heinz Frischengruber
    Verkostung von 12 Wachauer Weinen
  • 4-gängiges Ganslmenü mit Weinbegleitung im Weingarten mit „Staubigen“ bzw. verkosten Junger Weine im November-Stadium
  • Silvester-Weingartenwanderung vom Schatzweg in den Haselgraben mit Essen und Trinken
  • 12 Flaschen Gemischter Satz 2021
  • 1 Glas Weingartenhonig von der ImkerIngrid

Arbeits-Genuss-Paketpreis € 950,- pro Person / 1.800,- für 2 Personen
limitiert – max. 10 Teilnehmer im Jahr 2023

Jetzt anfragen

Der Manfred & die Seinen.
Die Übersicht unserer Produkte

Weingarten Haselgraben Probierpaket – bei wein.plus schon sehr gut bewertet und der Lieblingswein der Bergland-Region.
1 Flasche Grüner Veltliner 2021
2 Flaschen Gemischter Satz 2022
2 Flaschen Rose 2021
1 Flasche Wermut

Paketpreis € 60,- exkl. Versand
Jetzt bestellen

Weine vom Haselgraben

Darunter der Lieblingswein der Redation wein.plus
– aus 72 Einreichungen der Bergland-Region aus 2023

Gemischter Satz – ungeschminkt, wie gewachsen
Grüner Veltliner, Weißburgunder, Rivaner und etwas Bouvier
Tonflasche 0,5 l – Euro 10,-

Roséwein – ungeschminkt, wie gewachsen
St. Laurent, Blauer Portugieser und etwas Zweigelt
Tonflasche 0,5 l – Euro 10,-

Grüner Veltliner – unfiltriert, wie gewachsen
Tonflasche 0,5 l – Euro 12,-

Burgunder 2019 – unfiltriert, wie gewachsen
gereift im gebrauchten 300 Liter Eichenfass
Tonflasche 0,5 l – Euro 14,50

Gelber Muskateller Frizzante
leicht, spritzig mit pikanter Säure
Flasche 0,75 l – Euro 9,50

Sonderprodukte

Wermut weiß oder rot – nach Idee von Georg Friedl
Unser Gemischter Satz mit verschiedenen Kräutern, Honig und etwas Asperschnaps vom Garagenbrenner Manfred Wöhrer
Flasche 0,5 l – Euro 17,50

Vin d’Orange – nach Idee von Georg Friedl
Unser Roséwein mit Bitterorangen und verschiedenen Kräutern sowie etwas Asperlschnaps vom Garagenbrenner Manfred Wöhrer
Flasche 0,5 l – Euro 17,50

Tresterbrand – ausgetrunken
gebrannt vom Garagenbrenner Manfred Wöhrer
Maische mit den aromatischen Sorten – jung und schon so gut trinkbar
Flasche 0,35 l – Euro 29,50

Haselgraben Verjus – alkoholfrei – ausgetrunken
Ganz natürlich und von unseren grünen Trauben.
Zum Kochen und zum Trinken: einfach pur oder zum Spritzen mit Mineralwasser – das schmeckt wie Soda Zitrone
Pro Flasche Euro 7,50

Bestellung

info@weingarten-linz.at oder 0660-353 353 1
Weingarten Haselgraben, Hochbuchedt 4, 4040 Urfahr (Richtung Kirchschlag)

Kochkurse – erst wieder 2024

Unsere kulinarischen Themen und Termine:
Termine für Gruppen und Firmen auf Anfrage auch gerne wochentags!

Jänner:
Turopolje-Schwein mit Speck einsuren
Februar:
Heimische Fische mit räuchern
März:
Murbodner Rind mit ins Glas einrexen
April:
Böhmerwald Schaf mit Wurst machen
Mai:
Kräuter-Gemüse  mit einlegen
Tages-Kochworkshop – 10 bis ca. 18 Uhr
Begleitpersonen kommt zum Essen um 15.30  Uhr dazu
für 4 bis max. 8 Personen: Termine wie angeführt und nach Vereinbarung für Gruppen und Firmen-Teambuildings gerne auch wochentags – bitte frage nach unseren Firmenkonditionen!
Kulinarische Themen: Fleisch/Fisch/Gemüse/Kräuter und Wein: Verarbeitungs- und Koch-Workshop mit „fuxxxy“ Markus Fuchs und dem Manfred
Fleisch: zB Böhmerwald-Schaf, Turopolje-Schwein oder Murbodner-Rind sowie einen Workshop zum Verwerten von einfachen günstigen Lebensmitteln.
Wir verarbeiten nur langsam gewachsene Freiland-Tiere, die ein gesundes Leben hatten.
Inhalt, Leistungen und Ablauf
• kleines Frühstück und Kennenlernen der Teilnehmer – Tagesbesprechung
• Sauerteig-Tagesbrot machen
• artgerechte Tierhaltung und bäuerliche Betriebsvorstellung
• Charcuterie: Fleischteile – Zerlegung – Verarbeitung
• gemeinsames Kochen und haltbar Machen verschiedener Teile im Glas
• 5-gängiges Tagesmenü / 3 Gläser bzw. Fleischpakete zum Mitnehmen á 2 Personen
• gemeinsames Essen mit Weinbegleitung
Preis pro Person Basiskurs Euro 120,- / sonst Euro 270,- inkl. vollständiger Tagesverpflegung, Essen & Trinken, Unterlagen. Begleitperson zum Essen Euro 50,-
Gruppen- und Firmenkonditionen individuell auf Anfrage.

Infos und Anfragen – Der Manfred: info@weingarten-linz.at oder 0660-353 353 1

Buschenschank-Jause beim Manfred

Gemüse-Kräuter-Basis-Kochkurs

Termin: nach Vereinbarung
Verarbeitung von Kräutern und saisonalem Gemüse – einfach und schnell Gerichte daraus zaubern, die super schmecken und im täglichen Gebrauch umzusetzen sind

  • Basiswissen über Gemüse und Kräuter
  • Sauerteig-Tagesbrot
  • Kräuter-Gemüsemenü – vorbereiten, kochen, essen und trinken
  • Tagespaket zum Mitnehmen für 2 Personen

Paketpreis Euro 120,-

Jetzt anfragen

Fleisch Holz Wein Weingarten Haselgraben Manfred Georg Friedl

Fleisch-Kochworkshop

Termine: nach Vereinbarung
Leistungen wie oben beschrieben.

  • Basiswissen über Tierhaltung und Fleisch
  • Sauerteig-Tagesbrot
  • 5-gängiges Fleischmenü mit bester Weinbegleitung – vorbereiten, kochen, essen und trinken
  • Tagespaket zum Mitnehmen – für 2 Personen

Paketpreis Euro 270,-

Jetzt anfragen

Fischköpfe Wein Weingarten Haselgraben Manfred Georg Friedl

Fisch-Kochworkshop

Termin: nach Vereinbarung
Leistungen wie oben beschrieben.

  • Basiswissen über Fische und Verarbeitung
  • Sauerteig-Tagesbrot
  • 5-gängiges Fischmenü mit bester Weinbegleitung – vorbereiten, kochen, essen und trinken
  • Tagespaket zum Mitnehmen – für 2 Personen

Paketpreis Euro 270,-

Jetzt anfragen

Die gute Nachricht: Sie können 2023 bei uns im Weingarten mitarbeiten, mit uns kochen, essen und trinken

Wir freuen uns, wenn Sie uns &  unsere Bauern mit Ihrer Teilnahme unterstützen und wünschen Gesundheit & guten Appetit.“

Der Manfred & die Seinen