Ingrid ihre Freude mit den Tieren. Von Schafen zu Eseln und ihren Bienen. Vielfalt im und Honig vom Weingarten.

Nicht alle Stars sind Esel, aber unsere Esel sind die Stars.

Unser Weihnachtswunder haben wir bereits vor wenigen Wochen bekommen.
Elvis und Pia gingen auf eigene Faust nach Linz. Und anschließend viral.
Anders als für uns, war’s für die Esel keine große Sache.

Hier gehts zum Video

Alles begann am Ostermontag. Da bekam Ingrid zu ihrem alten Esel zwei junge dazu.
Elvis, der neugierige Naturliebhaber aus der Wachau, und Pia, die Beharrliche aus dem Mühlviertel. Über den Sommer hatte sich der Flausch-Content gut eingelebt.
Der Manfred hatte seinen Wein und Ingrid ihre Freude mit den Eseln.

Dann kam der Winter. Man kann den Tieren keinen Vorwurf machen, dass der Zaun dem ersten Schnee nicht standhielt. Auch nicht, dass ein weißes Band, das als Absperrung gemeint war, im Schnee kaum sichtbar ist. Das Gespann hat sich vielleicht noch auf der Weide geglaubt, als es auf die Straße Richtung Linz abbog.

Vielleicht war es auch ganz anders und beide schmiedeten längst den Plan, mit dem ersten Schnee Richtung Linz abzuhauen. Was sie dort wollten? Sich fürs Klima auf die Straße kleben? Als Statisten in der Weihnachtskrippe auftreten? Ihre 15 Minutes of Fame?
Es kann jedenfalls keine Hauruckaktion gewesen sein, so seelenruhig wie das Duo gen Hauptstadt marschierte. Als hätten sie die Autos und Straßensperren mit Blaulicht bereits erwartet und wären die Route vorab tausendfach im Kopf durchgegangen.

Nach Stadteinfahrt, Laufhaus und Lederfabrik endete der Ausflug trotzdem. Die magischen Streichelhände der Polizei konnten das dynamische Duo endlich bremsen. Radarstrafe gab’s keine, schon gar nicht am Heimweg – an der Leine von Ingrid und Franz. Der Fußmarsch war etwas störrisch und dauerte dann mehrere Stunden.

250.000 Views, über 10.000 Likes, ein Bericht auf servus.tv und eine ganze Seite in der Kronen Zeitung. Aber 0 Anzeigen. Dass bei der Geschichte mehr passiert ist, ist unser Weihnachtswunder.

In diesem Sinne: Passt auf euch auf!

Frohe Weihnachten und gutes Neues.

ImkerIngrid und Der Manfred & die Seinen

Der Weingarten-Honig

verpackt in 250 oder 500 g
Blütenhonig oder Cremehonig
erhältlich bei Ediths Hofladen in Elmberg – direkt an der Altenberger Straße oder einfach bei ImkerIngrid anfragen: info@weingarten-linz

Honig als Nahrungsmittel für Biene und Mensch

Mit ganzem Herzen und voller Leidenschaft setze ich mich zur Gänze für den natürlichen Umgang mit Bienen ein. Nur ein Teil des Honigs wird aus den Bienenstöcken entnommen und geschleudert. Der Rest ist Nahrung und Dämmung für die Bienen, die sich so auf natürlichem Weg weiterentwickeln können. Auch der Mensch freut sich über Honig als Nahrungsmittel am Frühstückstisch. Aber Honig ist nicht gleich Honig. Die Qualität, Natürlichkeit und Herkunft des Honigs sind sehr unterschiedlich.

Honig als Heilmittel

Ein qualitativ hochwertiger Honig wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. Regionaler Honig ist ein traditionelles Volksheilmittel bei Heuschnupfen. Der Honig gewöhnt den Körper nach und nach an die Pollen aus der Umgebung und mildert somit die Beschwerden von Pollenallergikern. Honig setzt sich aus unzähligen Inhaltsstoffen zusammen. Unter anderem aus einer Vielzahl von antibakteriellen Wirksubstanzen. Diese Mischung ergibt ein sehr gesundes Produkt und wird auf Grund des süßen Geschmackes oft als Zuckerersatz eingesetzt.

Jetzt Honig bei ImkerIngrid bestellen: info@weingarten-linz.at

Freunde

Als Mitglied des Altenberger Imkervereins
habe ich viele Gleichgesinnte kennen und schätzen gelernt:

Altenberger Imkerverein
www.bienealtenberg.eu

Bienothek
Hans Ecker verkauft seinen Bio-Honig in der Bienothek in Luftenberg und online unter www.bienothek.com

Österreichisches Imkereizentrum
Der OÖ Landesverband für Bienenzucht Österreichisches Imkereizentrum

Linzer Biene
Ein Projekt zur Erhaltung der Stadtimkerei www.linzerbiene.at

Österreichische Gesellschaft für Apitherapie – ÖGA
www.apitherapie.at

Feiern, übernachten & entspannen

Kein klassischer Heuriger. So wie beim Manfred überhaupt nur wenig klassisch ist.

Beim Manfred ist Platz für Hochzeiten, Weinverkostungen, Geburtstags-, Weihnachts- und Firmenfeiern sowie für Seminare, Workshops und was den Leuten sonst so einfällt. Ins Haus passen bis zu 70 Personen und auf der überdachten Sonnenterrasse auch noch einmal 50 Personen. Die eine kocht, der Manfred serviert Getränke. Oder ganz anders. Der Manfred ist flexibel – sofern ihm der Anlass und die Leute gefallen. Da ist er ehrlich, weil’s am Ende für alle passen soll.

Das Schöne ist, dass der Manfred & die Seinen im idealen Abstand zum Alltag liegen: nur 15 Autominuten von Linz und trotzdem in einer anderen Welt. (weit weg von allem)

Solltet Ihr für euer Fest Zimmer benötigen, können wir 2 neue Ferienwohnungen mit großzügiger Weinberg-Terrasse sowie 6 Doppelzimmer mit Dusche und Kochnische für euch und eure Gäste anbieten.

Ausspannen, relaxen und alles geniessen

Neugierig und interessiert? Jetzt unverbindlich Termin beim Manfred anfragen: info@weingarten-linz

ImkerIngrid ihre Freude mit den Tieren. Von Schafen zu Eseln und ihren Bienen. Vielfalt im und Honig vom Weingarten.

ImkerIngrid unnd Der Manfred & die Seinen