Wir verarbeiten und braten beste Weidegänse von Bauern aus OÖ.
Wir kochen mit Leidenschaft und zerteilen die Gans in schöne Stücke und lösen dabei die Knochen aus. Einzig Keule und Flügel bleiben mit Knochen. Mit dem ausgebratenen Fett machen wir unser Ganslverhackerts was sich mit unserem frischem, selbstgebackenem Gansl-Brot (Sauerteig mit Roggen- und Hafermehl – was der Gans schmeckt passt auch bestens zum Ganslfett) köstlich als Vorspeise eignet, zusätzlich und jetzt neu gibt es auch unsere Gansleinmachsuppe. Als Nachspeise bieten wir Auf´glaufene Quitten von unserem 2009 gepflanztem Birnenquittenbaum an. Dazu empfehlen wir unsere Haselgraben Weine.